Arzneien und deren Herstellung

Arzneien und deren Herstellung

Wenn man weiss, dass eine künstlich erzeugte Krankheit stärker als eine natürliche Krankheit ist und nicht beide im Körper oder Geist bestehen können,...

Die Ähnlichkeitsregel in der Homöopathie

Die Ähnlichkeitsregel in der Homöopathie

Die Ähnlichkeitsregel ist ein zentrales Konzept in der Homöopathie und besagt, „was Gesunde krank macht, macht Kranke mit denselben Symptomen wieder...

Was wünschen sich Patient*Innen und Homöopath*Innen voneinander?

Was wünschen sich Patient*Innen und Homöopath*Innen voneinander?

Was wünscht sich ein Patient von seinem Homöopathen oder seiner Homöopathin?:

Patienten haben eine Vielzahl von Erwartungen und Wünschen an ihren...

Die Bedeutung der Miasmen in der klassischen Homöopathie

Die Bedeutung der Miasmen in der klassischen Homöopathie

Dr. Hahnemann behandelte seine Patienten erfolgreich auf ihre akuten Beschwerden. Für viele war dann diese akute Situation überwunden. Bei einigen Personen...

Die Gesundheit aus homöopathischer Sicht

Die Gesundheit aus homöopathischer Sicht

Es ist nicht einfach, das Thema Gesundheit ohne den Bereich der Krankheit und der Lebenskraft zu behandeln. Es ist alles miteinander verwoben und das...

Die Grundprinzipien der klassischen Homöopathie

Die Grundprinzipien der klassischen Homöopathie

Die Homöopathie hat mich am Ärmel gepackt und lässt mich nun schon bald zwanzig Jahren nicht mehr los. Weshalb? Weil es den Patienten als Mensch in die...

Was ist Homöopathie?

Was ist Homöopathie?

Die Homöopathie wurde am 1790 vom 1755 geborenen Arzt Christian Samuel Hahnemann entdeckt. Aufgrund einer Übersetzungs-Arbeit wollte er die Wirkung von...

Wie finde ich einen für mich geeigneten Homöopathen oder eine geeignete Homöopathin?

Wie finde ich einen für mich geeigneten Homöopathen oder eine geeignete Homöopathin?

Diese Frage zu beantworten, ist gar nicht so leicht!
Es gibt nicht DEN Homöopathen oder DIE Homöopathin.
So verschieden die Ansprüche der Patienten...